GIZ: Praktikant*in beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) – Trainees – Berlin

UNAIDS - Joint United Nations Programme on HIV/AIDS


JOB DESCRIPTION

 

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet Master-Studierenden von September 2025 bis Januar 2026 die Möglichkeit eines vergüteten Praktikums im Projekt Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK). Finanziert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet der DNK ein umfassendes Unterstützungsangebot, um Unternehmen die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erleichtern inklusiver einer kostenlosen Plattform für die digitale Berichterstellung. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen, die nach der CSRD direkt oder indirekt berichtspflichtig sind, als auch an solche, die freiwillig nach dem neuen VSME-Standard berichten möchten. Das Praktikum ist im Bereich Kommunikation angesiedelt. Sie unterstützen die Kommunikations-leitung im Tagesgeschäft und erhalten Einblicke in die Arbeit von GIZ und DNK.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege des Redaktionsplans und der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (LinkedIn und YouTube) sowie eigenständige Konzeption und Umsetzung von LinkedIn-Posts
Unterstützung bei Planung, Texterstellung und Versand des zweimonatlichen Newsletters „DNK News“
Pflege der Website www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de über das Content-Management-System, eigenständiges Verfassen von SEO-optimierten Webartikeln
Unterstützung der Kommunikationsleitung bei der Presse- und Medienarbeit, bei Betreuung des Pressepostfachs sowie bei der täglichen Medienbeobachtung
Bei Bedarf: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- und Präsenzveranstaltungen
Recherchen zu Themen rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unterstützung bei der Auswertung aller Kommunikationsaktivitäten

Ihr Profil

Sie sind eingeschriebene/r Studierende/r in einem Hochschulstudiengang in den Bereichen Public Relations, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang – idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitskommunikation
Mindestens sechs Monate Praxiserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus sind Voraussetzung für dieses Praktikum
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Textsicherheit
Deutsch auf Muttersprachniveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorerfahrung mit Newslettertools und Content Management Systemen sind von Vorteil
Social Media Affinität
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Problemlösungskompetenz
Von Vorteil sind gute Kenntnisse oder erste praktische Erfahrungen im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frua Genzmer ([email protected]) zur Verfügung.

Level of Education: Bachelor Degree

Work Hours: 8

Experience in Months: No requirements


Apply for job

To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where (unjobvacancies.com) you saw this job posting.